So
30
Okt
2022
Dr. Michael Weidenfeller, 1. Vorsitzender des HGV, konnte bei strahlendem Sonnenschein 24 Schülerinnen und Schüler und 21 Begleitpersonen begrüßen. Nach spannenden zwei Stunden auf der Wickerbachseite der Igstadter Gemarkung konnten die jungen Teilnehmenden Urkunden in Empfang nehmen. Sie sind nun "Junior-Experten für Geologie" und kennen die Antworten zu den Fragen: "Warum liegt Igstadt auf zwei Kontinenten?", "Warum gibt es bei uns Meeresmuscheln?" und "Welche Spuren der Eiszeit findet man in Igstadt?". Wir gratulieren! Am 8. Oktober 2023 wird eine Erlebniswanderung zur eiszeitlichen Fundstelle im Wäschbachtal angeboten. Bitte vormerken und Knoten ins Taschentuch!
Sa
08
Okt
2022
Vielfältig waren die Vereinsaktivitäten an diesem Festtag zum 30-jährigen Jubiläum. Die Feierlichkeiten begannen an der ehemaligen Dorfschmiede mit der Enthüllung der ersten Informationstafel an einem historischen Gebäude in Igstadt. In der Pfarrscheune erwartete die Gäste eine weitere Premiere: Die neue Dokumentation zu "Kriegswitwen und Kriegswaisen in Igstadt" wurde vorgestellt. Den Zeitzeugen wurde mit der Übergabe der druckfrischen Exemplare herzlich gedankt. Ebenfalls gedankt wurde den Gründungsmitgliedern des Vereins mit diesem Buchpräsent. Siehe den nachstehenden Bericht als pdf-Dokument.
Sa
17
Sep
2022
Überwältigend war das Interesse an den beiden Angeboten des HGV zu den Kulturtagen am 17. September 2022. Die Kulturtage standen im Zeichen des Wiesbadener Jahr des Wassers und das Motto „Igstadt sprudelt“ war eine Anregung, die der HGV nur zu gerne aufgriff.
Sa
10
Sep
2022
Es war eine ebenso erlebnis- wie erkenntnisreiche Exkursion am 10.09.2022 ins Alsenztal und nach Bad Kreuznach unter dem Motto "Steinskulpturen, Felsen und Brückenhäuser" Siehe hierzu den nachstehenden Bericht.