Teilnahme am Igstadter Super Markt

Ich dreh am Rad!

Ich dreh am Rad, bin dabei fröhlich und keiner schaut mich schräg an! Wo ist das noch möglich? Nur am 31. August von 10 bis 15 Uhr auf dem Stand des Heimat- und Geschichtsvereins bei dem Igstadter super Markt im Pfarrhof. Gedreht wird am Glücksrad! Wer sein Glück dreht, den erwarten kleine Überraschungen. Darüber hinaus gibt es viel Historisches zu sehen, zu rätseln und auch zu erwerben. So Bücher, praktische Magnete, Grußkarten und Luftbilder aus den Jahren 1929 und 1954, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Ortes bieten. Auch an die kleinen Heimat-Forschenden ist gedacht: Bei Ausmalbildern und einem Quiz können sie zeigen, was sie schon über ihren Wohnort wissen. In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde bietet der HGV ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes an: eine Kirchturmbesteigung bis zur Ebene der Glocken. Wann hat man schon die Chance, die seit 1456 im Igstadter Läutedienst stehende Glocke SV Anna persönlich kennenzulernen? Auch ihre drei viel größeren Kolleginnen sind beeindruckend. Die Führungen finden nacheinander in Gruppen mit je acht Personen statt, jeweils von 11 bis 12 Uhr und von 13 bis 14 Uhr. Kinder ab acht Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen dabei sein. Die Kirchturmbesteigung erfolgt auf eigene Gefahr.

Der HGV Igstadt freut sich am Markttag auf ein reges Interesse an der Ortsgeschichte und auf viele Gäste. 

31. August 2025: Igstadter super Markt, Ensemble 'Pfarrscheune', Kirche und rund um die Kirche

Alle Hände voll zu tun hatten die Vorstandsmitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins, die am Markttag mit verschiedenen Aufgaben gut beschäftigt waren. Ab 10 Uhr, dem offiziellen Marktbeginn, wurde das Glücksrad betreut, die historischen Ansichten von Igstadt erläutert, der Stand selbst mit den Exponaten, allen voran die beliebten Nostalgie-Magnete, musste ohne Pause bis 15 Uhr besetzt sein. Und es musste erstmals eine sportliche Aufgabe bewältigt werden: die Kirchturmbesteigung. Hier wechselten sich Martina und Stephan Pflume sowie Michael Weidenfeller ab und führten in zwei Zeitfenstern im 15-Minuten-Takt ca.120 Personen in den Glockenturm. Das Wetter war einfach himmlisch gut an dem Markttag, was von den Organisatorinnen schmunzelnd mit dem Programmpunkt "Kirchturmbesteigung" in Verbindung gebracht wurde. Es war der gute Draht "nach oben". Ein schöner regionaler Markt, der sehr gut besucht wurde, auch von vielen Gästen aus den benachbarten Vororten. Die Vielfalt der Produkte, ob Lebensmittel, Kreatives oder Informatives, aus der Region für die Region überzeugten.

Das Igstadter Wappen